Dream-Puppies Havaneser
Dream-Puppies Havaneser 

Unser A-Wurf wurde von Dr. Dreier begleitet. Vielen Dank!

Cindy wurde von Teddy gedeckt. Nach einigen Versuchen ging es dann ganz schnell.

Nach einigen Tagen merkten wir schon typische Anzeichen der Schwangerschaft: Cindy wurde ruhiger und besonders anhänglich und fraß anfangs sehr wenig.

Ab der 5. Woche war ihr Bauch schon sehr angeschwollen, die Zitzen wurden größer und rosa.

In der 7. Woche spürten wir die ersten Bewegungen. Beim Ultraschall sahen wir nur 4 Fruchtblasen, aber dann wussten wir mit Sicherheit, es werden 5 Welpen.

Die Geburt begann am Abend.

Alley brauchte mehrere Presswehen, bis sie um 21.15 zur Welt kam. Sie wog 160 g, war vital und kräftig, mit gutem Saugreflex.

Aimy kam nach langem Warten um 23.00 zur Welt.  Sie wog ebenfalls 160g und war auch sehr aktiv.

Abbie wurde um 0.45 mit 160 g geboren, sie brauchte etwas länger, bis sie zu saugen begann.

Andy kam kurz darauf um 1.20 mit 150 g zur Welt. Auch er war sehr aktiv.

Ashley ließ sich Zeit bis 3.10. Trotz ihrer 130 g war sie sehr lebendig und robbte gleich zur Zitze.

Da die letzte Plazenta nicht mitkam, mussten wir noch nachts zum Tierarzt.

 

Die Welpen robbten wie wild zur Milchbar und dockten an.

Sie trinken und schlafen und trinken und schlafen...

Der Mutterinstinkt ist so gut ausgeprägt, dass sie die Babys ständig bewacht. Kein anderer Hund darf in die Nähe kommen. Sie verlässt die Box nur, wenn sie pipi machen muss und wenn sie ihr Lieblingsfutter bekommt: Hühnerfleisch mit Reisflocken.

 

Nach 10 Tagen hat sich das Gewicht unserer Welpen bereits verdoppelt, genau, wie es im Buch steht. Dafür hat unsere Mami Cindy etwas abgenommen, aber sie wird mit ihrem Lieblingsfutter aufgepäppelt.

Bald werden sich die Augen öffnen und einige Tage später auch die Ohren. Es ist sehr interessant, diese Entwicklung zu verfolgen.

Am 13. Lebenstag haben Alley, Abbie und Andy schon die Augen geöffnet, bei Aimy und Ashley wird es morgen soweit sein.

Ab ihrem 18. Lebenstag bekommen sie schon kleine Rindfleischhäppchen und Welpenbrei aus Flatazor. An ihrem Schmatzen  hört man, dass es ihnen schmeckt. Nun können sie auch schon in der Wurfkiste langsam herumlaufen. Das Gewicht hat sich seit der Geburt vervierfacht.

Ab der 4. Woche dürfen sich die Welpen schon im Zimmerauslauf aufhalten. Hier hören sie die Geräusche des Alltags, sehen viele Spielsachen und riechen ihre Rudelgenossen. Fröhlich quiekend laufen sie schon in ihrer Geschule herum. Die großen sitzen rundherum und schauen fern.

Jetzt merken wir schon typisches Hundeverhalten bei den Welpen. Sie beginnen leise zu bellen, fordern zum Spiel auf, schlecken an ihren Pfoten, fressen vom Napfund  suchen regen Kontakt zueinander. Cindy duldet auch schon ihre Freundinnen im Laufstall. Die Sozialisierung kann beginnen. Es ist interessant, das Spiel zwischen den Großen und den Kleinen zu beobachten.

Heute, am 34. Lebenstag, merke ich bei allen Welpen, dass die Milchähne durchbrechen wollen. Cindy wird daher bald das Stillen verweigern. Dann gibts in erster Linie Welpenbrei von Flatazor und Rinderhack. Jetzt ist die Babyphase fast beendet, sie verwandeln sich langsam in Kindergartenwelpen.

1. Impfung bei Dr. Dreier mit 6 Wochen.

In der 8. LW die 2. Impfung sowie das ärztliche Gutachten. Sie sind nun bereits 2x entwurmt. Die nächste Impfung wird vom neuen Besitzer mit 12 Wochen durchgeführt sowie auch die 3. Entwurmung.

Jetzt dauert es nur noch wenige Tage bis zur Übergabe in der 10. LW. Die Welpen sind schon sehr aktiv und brauchen viel Auslauf und Zuwendung vom neuen Frauerl. Besonders die Kinder können es gar nicht mehr bis zur Abholung erwarten.

Die erste Trennung von den Welpen ist auch ein besonderer Tag für mich und Cindy. Ich wünsche allen neuen Besitzern, dass ihr kleiner Mitbewohner eine Bereicherung ist und in Liebe aufwachsen wird. Alles Gute für die Zukunft für meine Kleinen an ihren neuen Wohnorten!

Aimy mit Fam. Trummer in Leibnitz

Ashley mit Fam. Wildhack in Brunn

Abbie mit Fam. Freimüller in Breitenfurt